Jürg Siegrist

DE
DE
EN

Dirigent     Komponist      Pianist 

  • Home

    • Biografie
    • Kompositionen und Arrangements
    • Alte Aufnahmen
    • Konzertmitschnitte
    • Suchen Sie...?
    • Links
    • Kontakt
    • Blog
    • music@home
  • Forum

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Goms
    • Chorlager
    • Gymchor Muttenz
    Suche
    Schulmusikkulturen in der Schweiz
    von Jürg Siegrist
    • 27. Nov. 2018
    • 2 Min.

    Schulmusikkulturen in der Schweiz

    ......so hiess der Titel der Veranstaltung, die gestern an der Musikhochschule Luzern stattgefunden hat. Anwesend waren neben einzelnen Lehrpersonen viele Vertreterinnen und Vertreter der fachdidaktischen Ausbildungen an den pädagogischen Hochschulen. Mitorganisator war unter anderem der neue Verband „Verband Fachdidaktik Musik Schweiz", der sich seit wenigen Jahren für eine stärkere Vernetzung in fachdidaktischen Fragen rund um die Musikpädagogik einsetzt. Fachdidaktische Fo
    20 Ansichten0 Kommentare
    implizite und explizite Musikdidaktik
    Jürg Siegrist
    • 17. Nov. 2018
    • 2 Min.

    implizite und explizite Musikdidaktik

    Michael Polanyi (1891-1976) Heute fand in Luzern eine Tagung zum Thema "Kulturen der Schulmusik in der Schweiz" statt. Vor Ort waren Expertinnen und Experten in Musikdidaktik vieler musikpädagogischer Ausbildungen der Schweizer Hochschullandschaft. Unter anderem wurde auch über unser Eliasprojekt berichtet, was nicht zuletzt dazu geführt hat, dass ich als Musiklehrer quasi als Exot aus der Praxis diese Veranstaltung besucht habe. Zusätzlich war interessant zu beobachten, wie
    18 Ansichten0 Kommentare
    Warum Musik?
    Jürg Siegrist
    • 29. Juli 2018
    • 2 Min.

    Warum Musik?

    Als Lektüre in der "Unterrichtsfreien Zeit" lese ich zur Zeit das Buch "Warum Musik" in einer Bearbeitung von Stefan Gies. Beginnend mit der Antike wird darin umfassend beschrieben, welchen Stellenwert Musik in der Bildung seit der Antike hat. Schon Platon hat auf die grosse Bedeutung der musikalischen Bildung hingewiesen. Nach seinem Ideal vermag musikalische Bildung den Menschen wesentlich zu prägen, und vermittelt wichtige Erkenntnisse zur menschlichen Existenz. Da Musik s
    19 Ansichten0 Kommentare
    Schweizer Verlagswesen
    juergsiegrist
    • 27. Mai 2018
    • 2 Min.

    Schweizer Verlagswesen

    Die Schweiz ist ein kleines Land. Demenentsprechend ist es auch schwierig, einen grossen Absatzmarkt für spezielle Produkte wie Chornoten zu finden. Der digitale Transfer trägt dazu bei, dass sich ein Notendruck immer weniger zu lohnen scheint. Selbst grosse Verlage wie Carus mussten vermutlich in den letzten Jahren im Bereich Notenverkauf empfindliche Umsatzrückgänge hinnehmen. Verlage mit grossen Absatzmärkten wie die U.S.A., haben es hier deutlich einfacher. Ich vermute da
    27 Ansichten0 Kommentare
    © Copyright